

Hinter diesem zauberhaften Namen verbirgt sich das ehemalige Aquädukt, über das im 16. und 17. Jahrhundert Wasser nach Grimaud bis zum Brunnen auf dem Place Neuve geleitet wurde.
Die Brücke über die Garde war im Handumdrehen gebaut worden.
Dieses markante Bauwerk liegt so schön eingebettet in der Natur, dass es bereits 1927 als „sehenswerter Ort“ eingestuft wurde.
Der Pont des Fées kann man zu jeder Jahreszeit entdecken. Da das Maurenmassiv Baumarten mit immergrünen Blättern birgt, ist der Ort von Sommer bis Frühjahr grün.
Das Besondere bei diesem Spaziergang ist, dass Sie anhand von Schildern auf der Strecke mehr über die Fauna und Flora lernen.
Die Testudo hermanni, in der Region Maurenschildkröte genannt, ist eine typische Tierart des Maurenmassivs.
Vielleicht sehen Sie bei einem Spaziergang eine oder zwei … Sie regieren über ihr Königreich im Var.